
(Gerd Seidel: Plenarsaal im Landeshaus Schleswig-Holstein Kiel. Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en)
Hier finden sich einige Dokumente zu den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen unserer Arbeit und der Regionalsprache Niederdeutsch in Schleswig-Holstein.
- Die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf Hochdeutsch und Plattdeutsch
- Die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
- Der Handlungsplan Sprachenpolitik in Schleswig-Holstein von 2015
- Runderlass „Niederdeutsch in der Schule“ vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schleswig-Holstein