Nachdem sich das grenzüberschreitende Musikprojekt „Platt Together“ im letzten Jahr in Plön getroffen und den Song „Ik will mehr“ aufgenommen hatte, stand vom 15. bis zum 17. November nun der Gegenbesuch in den Niederlanden an. In Echten in der Provinz Drenthe kamen 10 junge Musiker*innen aus Deutschland und den Niederlanden zusammen, um gemeinsam ein Lied auf Plattdeutsch und Nedersaksisch, dem niederdeutschen Dialekt der nordöstlichen Niederlande, aufzunehmen. Bis spät in die Nacht spielten sie Gesangs- und Instrumentalspuren ein und schrieben an ihren Texten. Im Ergebnis dieses Arbeitsprozesses, dem Lied mit dem Arbeitstitel „De vun nevenan“, geht es um das Treffen von Menschen, die einem bisher unbekannt waren – ein Erlebnis, das auch die am Projekt selbst Beteiligten hatten, schließlich waren in diesem Jahr einige neue Gesichter dabei.
So ist es beim vom Niederdeutschzentrum in Holstein und der Stichting REUR organisierten Projekt „Platt Together“ das Niederdeutsche, das sonst oft als provinzielles Verständigungshindernis wahrgenommen wird, hier aber grenzübergreifend junge Menschen auf künstlerische Art zusammenbringt. Wenn der Song abgemischt und das parallel gedrehte Musikvideo Anfang des nächsten Jahres fertig geschnitten ist, wird es online veröffentlicht und auch in Kiel präsentiert werden.